Wie werden wir erfolgreich nachhaltig und nachhaltig erfolgreich?

Energie – wir müssen reden: 3 konkrete Stellschrauben für Ihre nachhaltige Unternehmenstransformation

Das knappe Angebot und explodierende Preise für fossile Energieträger und Strom infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine haben über Nacht zu einer neuen Versorgungsrealität geführt:

Die drei Ziele des Energiewirtschaftsgesetzes – Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit – rücken in weite Ferne.

Die Transformation des Energiebereiches bietet gleichzeitig jedoch große Chancen für den Mittelstand, durch Energieeffizienz und die Nutzung grüner Mobilität in Zukunft mithalten zu können.

Was bedeutet das für Sie und Ihr Unternehmen?

In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Transformation des Energiebereiches nutzen, um Preisstabilität, Kostenreduktion und Versorgungssicherheit zu erreichen und so die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens verbessern.


Exklusives Webinar am 31.03.23. Energie – wir müssen reden: 3 konkrete Stellschrauben für eine nachhaltige Unternehmenstransformation
Bildquelle: Handelsblatt Media Group

Webinar: Energie – wir müssen reden: 3 konkrete Stellschrauben für eine nachhaltige Unternehmenstransformation

Wie können Sie sich mit eigenerzeugter, regenerativer Energie unabhängiger vom Fremdbezug fossiler Rohstoffe machen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern? Wie können Sie kurz-, mittel- und langfristig Ihren eigenen Energiebedarf signifikant senken? Welchen Beitrag kann eine gezielte Integration grüner Mobilität zur Kostensenkung, CO2 Einsparung und Ihrem Reputationsgewinn leisten? 

Erfahren Sie dies und mehr am 31. März um 11:00 Uhr in unserem exklusiven Webinar mit Experten der Deutschen Leasing AG und der Handelsblatt Media Group.

Fordern Sie Ihren kostenlosen Leitfaden zum Thema Unternehmenstransformation im Bereich Energie jetzt an.

Einfach Webformular ausfüllen und absenden. Sie erhalten Ihren Leitfaden umgehend per E-Mail.